Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Umfrage Bachelorarbeit "Soziale Beziehungen"

 

Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, mich bei meiner Forschung zu unterstützen.

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Osnabrück führe ich eine Befragung zum Thema „Soziale Beziehungen“ durch.

Die Bearbeitung des Fragebogens wird ungefähr 8 Minuten in Anspruch nehmen. Bitte nehmen Sie sich ausreichend Zeit und lesen und beantworten Sie die Fragen vollständig und wahrheitsgemäß. Nur ehrlich beantwortete Fragen helfen aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten, ich bin an Ihrer ehrlichen Meinung interessiert.

Alle Daten werden gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) anonym erhoben. Die Antworten werden vertraulich behandelt und dienen lediglich wissenschaftlichen Zwecken. Mit dem Klick auf „Weiter“ geben Sie Ihr Einverständnis zur Datenverarbeitung.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: valentina.rodrigues-bastos@hs-osnabrueck.de

 

Ich bedanke mich für Ihre Zeit und Unterstützung!
 

Valentina Rodrigues Bastos

 

Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.

Allgemein

Umfragen werden eigenverantwortlich von den Umfrage-Administratoren erstellt. Dabei ist die Benutzungsordnung der HS OS (hinterlegt im OSCA-Portal) zu beachten.

 

Datenübertragung

Die Datenübertragung zwischen dem LimeSurvey-Server der HS OS und den Web-Clients (Browsern) erfolgt verschlüsselt, der Zugang für LimeSurvey-Administratoren ist passwortgeschützt. Das Passwort darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Zugang zu der Datenbank, in der die Umfragedaten gespeichert sind, haben nur das Limesurvey-Systembetreuungsteam der HS OS.

 

Datenschutz

Der/die AdministratorIn einer Umfrage ist auch für die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU bei der Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich. Es wird dabei zwischen fünf Schutzstufen (A-E) für personenbezogene Daten unterschieden (vergl. auch die Hinweise der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen, https://lfd.niedersachsen.de/startseite/technik_und_organisation/schutzstufen/schutzstufen-56140.html), Sie sind auch verantwortlich dafür, dass auf den Rechenanlagen der HS OS keine personenbezogenen Daten verarbeiten werden dürfen, die in die Schutzstufen D oder E einzuordnen sind.

Umfragedaten müssen von den Umfrageadministratoren gelöscht werden, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Die HS OS behält sich vor, die Daten aller Umfragen, deren Abschlussdatum länger als 6 Monate zurückliegt, zu löschen. Wenn Sie die Daten über einen längeren Zeitraum benötigen, exportieren Sie diese bitte rechtzeitig vorher. Umfragedaten mit personenbezogenen und/oder sensiblen Daten müssen gegen unerlaubten Zugang gesichert aufbewahrt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie personenbezogene Daten, auch exportierte, löschen müssen, sobald sie nicht mehr für Auswertungen gebraucht werden.

 

Datenschutzerklärung und Impressum auf den Umfrageseiten

Die HS OS stellt die Server (Webserver und MySQL-Datenbankserver) und die Software für die Entwicklung, Durchführung und Auswertung von Online-Umfragen mit LimeSurvey zur Verfügung. Die Datenschutzerklärung auf der Anmeldeseite für Umfrageadministratoren bezieht sich auf diese Tätigkeit der HS OS.

Was den Datenschutz betrifft, so sind für die Gestaltung und den Inhalt der Umfragen, sowie die Verwendung der erhobenen Daten die jeweiligen Veranstalter der Umfrage (Umfrage-Administratoren) verantwortlich.

In jeder Umfrage müssen Angaben zum Veranstalter (Name, Adresse, E-Mail-Adresse) gemacht werden (Impressum). Befragungen von Minderjährigen unter 14 Jahren dürfen nicht ohne Kenntnis bzw. Zustimmung der gesetzlichen Vertreter (in der Regel die Eltern) erfolgen. Bei Umfragen innerhalb eines Unternehmens oder Instituts sind ggf. die Mitbestimmungsrechte des zuständigen Betriebsrats bzw. Personalrats zu beachten. Das Urheberrecht ist bei Text-, Bild- oder Tonmaterial einzuhalten.

 

Hilfe und Support

Zu allen Fragen rund um LimeSurvey kann das umfangreiche Online-Handbuch herangezogen werden (https://manual.limesurvey.org/LimeSurvey_Manual/de). Die LimeSurvey-Support-Foren bieten Lösungen zu vielen Problemen.

Selbstverständlich berät Sie auch das Limesurvey-Team an der HS OS bei Fragen oder Problemen.

Wenn Sie LimeSurvey einfach mal ausprobieren möchten, dann können Sie dazu den Demo-Zugang auf unseren Servern nutzen (bitte beim Limesurvey-Team beantragen) nutzen.