Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Bewertungen von Verhaltensweisen im beruflichen Kontext

Liebe Teilnehmerin,
Lieber Teilnehmer,

 

vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Umfrage, die im Rahmen einer Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftspsychologie der Hochschule Osnabrück durchgeführt wird.

In dieser Umfrage geht es um persönliche Einschätzungen von verschiedenen Verhaltensweisen im beruflichen Kontext. Auf den folgenden Seiten werden Ihnen daher verschiedene Situationen präsentiert. Daraufhin bitten wir Sie um die Beantwortung einiger weiterer Fragen im Fragebogenformat.

Bitte lesen und beantworten Sie die Fragen sorgfältig. Antworten Sie dabei spontan und ehrlich. Überlegen Sie bitte nicht, welche Beantwortung möglicherweise auf den ersten Blick einen bestimmten Eindruck vermittelt, sondern wie es für Sie persönlich am ehesten zutrifft.

Teilnehmen kann jede Person, die über 18 Jahre alt ist. Die Umfrage wird in etwa 30 Minuten in Anspruch nehmen.

 

Am Ende der Umfrage besteht für Sie die Möglichkeit, einen von 5 x 10,- € Amazon-Gutscheinen zu gewinnen. Dafür ist die Angabe Ihrer E-Mail notwendig. Diese wird separat erhoben und kann nicht mit Ihren Antworten in Verbindung gebracht werden.

Für jede Teilnahme wird zudem eine Spende in Höhe von 0,20 € an die Nothilfe Ukraine über Aktion Deutschland Hilft getätigt.

Für Nutzer*innen der Plattform SurveyCircle wird nach Abschluss der Umfrage der erforderliche Code angezeigt.

 

Einverständniserklärung

Die Teilnahme an dieser Studie ist freiwillig und wird nicht vergütet. Sie können von der Teilnahme zu jedem Zeitpunkt durch den Knopf "Abbrechen und alle Angaben löschen" zurücktreten. Bei Nicht-Teilnahme oder Abbruch entstehen Ihnen keine Nachteile.

Die Datenerhebung erfolgt anonym. Ihre Person kann nicht aus den Daten identifiziert oder zugeordnet werden. Daher können gemachte Angaben auf ihren Wunsch hin nachträglich nicht mehr gelöscht werden. Die Daten werden zu wissenschaftlichen Zwecken erhoben und gespeichert.

Durch die Teilnahme an der Umfrage willigen Sie ein, die vorangegangenen Informationen zur Umfrage gelesen und verstanden zu haben. Sie erteilen die Erlaubnis, dass Ihre anonymisierten Daten in einer sicheren Umgebung gespeichert und in anonymisierter Form für künftige Forschung und Lehre zur Verfügung gestellt werden.